1) Deutsche Backgammon Rangliste (DBR)
In der DBR werden alle Spieler mit dem Rang, Nachnamen, Vornamen, Wohnort, ELO und Experience - Punkten geführt, die die folgenden Bedingungen erfüllen:
a) mindestens 200 Experience – Punkte
b) mindestens ein gewertetes Match in den letzten 12 Monaten
Änderung: wegen der Corona-Pandemie gilt das Datum 01.10.2019 anstatt der 12 Monate!
2) Alpha Rangliste
In der Alpha – Rangliste werden alle Spieler geführt, die seit dem Beginn der Wertung im Jahr 2005 an mindestens einem Turnier teilgenommen haben.
3) ELO System
Das ELO System ist ein Wertungsystem, die die Spielstärke anhand einer einzigen Zahl beschreibt. Arpad Elo entwickelte das dahinterstehende objektive Wertungssystem 1960 für den amerikanischen Schachverband. 1970 wurde es vom Weltschachverband übernommen.
Inzwischen hat sich das Elo-System bewährt und findet immer mehr auch in anderen Sportarten verwendung (Tischtennis, Squash, Volleyball, Go, Scrabble...). Sogar die Fußball-Weltrangliste der Nationalmannschaften wird mit einem leicht modifizierten Elo-System ermittelt.
Hinter den Zahlen verbirgt sich eine mathematische Formel, die heutzutage dank Computerunterstützung (z.B. Excel) leicht errechenbar ist. Die Funktionsweise ist recht simpel: Im Grunde werden pro Spiel Punkte der Stärkekennziffer (Elo-Zahl) vom Verlierer zum Gewinner entsprechend der Differenz zum erwarteten Ergebnis verschoben. Der Erwartungswert wird aus der bisherigen Elo-Zahl der Spieler ermittelt. Daraus kann die neue Elo-Zahl und das neue Ranking theoretisch direkt nach jedem Spiel neu berechnet werden. Um mitzumachen muss also kein Spieler unbedingt wissen wie die Formel lautet. Wer sich aber doch genauer dafür interessiert findet bei Wikipedia die verwendeten Formeln.
4) Experience
Für jedes Match werden entsprechend der Matchlänge Experience Punkte vergeben. D.h., für ein 11-Punkte Match bekommen beide Spieler unabhängig von Sieg oder Niederlage 11 Experience Punkte.