15.07.2019 [ckt]
“OOPS, HE DID IT AGAIN!”
Liebe Backgammon-Freunde,
ab sofort gibt es auch eine „Munich Backgammon“-WhatsApp-Gruppe. Wer aufgenommen werden möchte, soll bitte auf diese E-Mail antworten und seine Handy-Nr. durchgeben. In der Gruppe werden Turniererinnerungen, Fotos, und Stellungen gepostet und diskutiert.
Zunächst vielen Dank an alle dafür, dass wir diesmal ein ruhiges, freundschaftliches und sportliches Turnier abhalten konnten, bei dem auch nebenbei das Wimbledon-Finale der Damen verfolgt werden konnte.
Diesmal gab es auf dem Juli-Turnier Novitäten und Wiederholungen.
Erstmalig in dieser Saison kam es in der ersten Runde zu einem Tschechischen Duell, erstmalig in die dieser Saison gab es auch einen Sieger der zwei aufeinander folgende Turniere gewann und erstmalig wurde auch sowohl der „Beat the Champ“-, als auch der „Back 2 Back“-Bonus ausgeschüttet.
Die Wiederholung bestand darin, dass in Juli, genauso wie bereits in Juni, Jan Cerny in der zweiten Runde ein Spielleben verlor um dann, mit dem Rücken zur Wand, das ganze Turnier zu gewinnen – diesmal im Finale gegen Günther Holzinger.

Den „Beat The Champ“-Bonus erhielt Thomas Löw. „Chouette-King“ im Juli 2019 wurde Robby Carroll.

Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse des Juli-Spieltages
In der Meisterschaft führt nun Jan Cerny komfortable mit 290 Punkten, vor Peter Blachian und Günther Holzinger, jeweils mit 210 Punkten, gefolgt von Pavel Zaoral mit 170 Punkten.
Stand der Meisterschaft nach dem siebten Spieltag
Der nächste Spieltag der Saison 2019/2020 ist der 10. August.
Spielort:
Park Club Nymphenburg
Stievestr. 15
D-80638 München
Tel.: (089) 1782055
www.parkclubnymphenburg.de
Tram- und Bus-Haltestelle: „Schloß Nymphenburg“
Parkplätze vorhanden (Einfahrt: Zamboninistr.)
Beginn ist um 12:00 Uhr pünktlich (bitte spätestens um 11:45 Uhr vor Ort sein). Ende: spätestens um 22:00 Uhr.
Hauptturnier:
- Startgeld: 100€ + 20 € Gebühr. 20% des Startgeldes gehen in den Jahrestopf. (Optionaler Side-Pool: 20 €, Ausschüttung 100%). Der Jahrestopf wird zu 1/3 für das Tournament Champions (im Verhältnis 2/3 und 1/3), und zu 2/3 für die Prämie der ersten 3 in der Meisterschaft verwendet (im Verhältnis 4/7, 2/7, 1/7). Zusätzlich gibt es für die 3 besten der Spielsaison wertvolle Armbanduhren zu gewinnen. Herzlichen Dank an unseren Sponsor „Time & More“.
- Matchlänge: 9-Punkte Matches (gespielt mit Uhr: 14 Min. + 12 Sek. Verzögerung pro Zug) mit einer eventuellen Verkürzung auf 7 Punkte, wenn nötig.
- Format: ft-swiss mit 2 Leben.
- Meisterschaftspunkte: 10 Punkte je Teilnahme, weitere 10 Punkte je Sieg (bei Play-off, 5 Punkte je Sieg).
NEU!!!
- „Beat the Champ„: Wer den Turniersieger des Vormonats im Hauptturnier besiegt, erhält 10€ in bar aus des Jahrestopf.
NEU!!!
- „Double Champ„: Wer an zwei aufeinander folgenden Monate Turniersieger wird, bekommt im zweiten Monat zusätzlich 50€ in bar aus dem Jahrestop. Gilt auch für mehrere konsekutive Monatssiege)
NEU!!!
- Nur die Monatssieger qualifizieren sich für das Tournament of Champions. Keine Nachrücker!
Alle Turnier-Matches zählen für die Deutsche Ranglistenwertung (außer ausdrücklich anders erwünscht).
Regeln: Als Grundlage dient das aktuelle Regelwerk der WBA
Also, “Come to Munich, play Backgammon!”
Shake ´em and roll ´em.
Chiva
Kommentar schreiben