
[peha] Aufgrund der nahezu unerträglichen Hitze in den Straßenschluchten des Ruhrgebiets suchten 32 Personen Schutz in den Keller- und
Spielräumen des Bowlingcenters Dortmund und nahmen bei der Gelegenheit am Dortmunder BG-Cup im April teil. Nach einer fachkundigen Einführung durch Stammspieler Kai Butke, der mit seiner Familie
wie kaum ein anderer Monat für Monat in Dortmund den Becher schüttelt, fühlten sich auch die Debütanten Linda Sondock, Philipp Kulterr und Dragos Ciornei der Herausforderung gewachsen. Ebenfalls
erstmals dabei und durch ihren backgammonversierten Ehemann Martin bereits bestens vorbereitet, war Ricarda Hoffmann. Gast war auch Frank Brinkmann, der aus erster Hand über die bedauerliche
Pause des Oberhausener Turniers berichten konnte.
Bleiben wir aber noch bei Martin. Gemeinsam mit Dirk Schiemann überstand er die Vorrunde ungeschlagen. 4 Siege, nicht mehr und nicht weniger, reichten heute ebenfalls für Finals, die erfreulich
auch von Debütant Dragos sowie von Rookie Beate Freitag eingefahren wurden. Letztere mussten sich dort in der ersten Runde gegen Horst Büchner bzw. Athanasios (Sakis) Lagopatis geschlagen geben.
Horst und Sakis trugen heute das erste und das letzte Spiel aus. Dass Horst nach Sakis Auftaktsieg in der Vorrunde angeschlagen wirkte, war ihm nach seinem Finalsieg nicht mehr anzumerken. Das
kleine Finale gewann Martin gegen Michael Eltsin, der erst Dirk aus den Finals kickte, dann aber gegen Horst verlor.
In die Conso spielten sich u. a. Nachwuchstalent Jonas, Jaqueline Krause und Peter Dzialdowski. Hansjörg Lehnherr war der Glückliche, der als Einziger mit nur 2 Vorrundensiegen in die Endrunde
einzog. Jonas musste im ersten Halbfinale der Conso gegen den Ranglistenführenden Volker Wenzlaff passen. Ins zweite Halbfinale boxte sich der letzte Finals-Teilnehmer Jürgen Schettler, zog im
Halbfinale dann aber auch gegen Peter den Kürzeren. Das Conso-Finale und damit den 5. Platz erspielte sich Volker gegen Peter. Mit dem 6. Platz erhielt Peter ebenfalls den Sonderpreis für
den besten Rookie des Tages, ein Scoreboard gestiftet vom DBGV.
Und im Rookies Cup? Natürlich mit den Butkes im Finale, aber überraschend nicht Anja, sondern Ehemann Kai, der heute keine gute Vorrunde hatte. Kai bezwang zuvor Ricarda und Ugur Savas, war im
Finale allerdings hoffnungslos den glücklichen Würfen von Raimund Klose ausgeliefert, der zuvor Harald Heller als auch Anja schlug. Linda und Philipp konnten hier leider nicht mehr punkten,
bekräftigen jedoch, aufgrund der vielfältigen Erfahrungen ein schönes Turniererlebnis mit nach Hause zu nehmen.
Insgesamt wurden 107 Matches gespielt und für die Dortmunder Rangliste und die Rangliste des DBGV gewertet. Volker hat seinen Vorsprung in der Dortmunder Rangliste auf 142 Punkte ausgebaut.
Lediglich Martin konnte mit insgesamt 130 Punkten ein kleines Stück herankommen. Auf den weiteren Plätzen sind Udo Zindler mit 108 und Fred Brendler mit 105 Punkten.
Aufgepasst!!!
Um den Teilnehmern des Dortmunder BG-Cups die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft zu ermöglichen, findet das Mai-Turnier bereits am Samstag, den 05.05.2018, wie gewohnt um 13.00 Uhr
im BowlCenter an der Mallinckrodtstr. 212, Dortmund, statt.
>> zur Tabelle nach der Vorrunde <<
>> zum Spielplan der Endrunde <<
>> zur Rangliste <<