
[ckt]
Thomas Löw verpasst im April knapp das "Triple" - Der Monatssieg geht trotzdem nach Franken
Am vierten Tag der Spielsaison waren 13 Spieler anwesend, um sich den Sieg und die Qualifikation zum „Tournament of Champions“ zu sichern.
Unsere 3 tschechischen Musketiere waren ebenso am Start, wie auch der Sieger der Vormonate, Thomas Löw, der sich in der Jahreswertung einen komfortablen Vorsprung erspielen konnte und diesen auch
behalten wollte.
Neu dabei war der sehr sympathische Christian Derichs aus Fürth, der auch öfters in Mannheim spielt. An diesem Wochenende entschied er sich für München und die Wahl erwies sich als goldrichtig.
Bis zu den Runde 6 unbesiegt, schaffte es Christian, trotz einer Niederlage, bis zur Finalrunde (Runde 9) und besiegte dort Thomas Löw knapp mit 9-7.
Christian sicherte sich den Tagessieg und qualifizierte sich zudem für das „Tournament of Champions“.
In der semi-progressiven Consolation gewann Jan Cerny, der aus dem Hauptturnier als letzter verbliebener Spieler kurz vor dem Geld an Thomas Löw gescheitert war und somit ins Halbfinale der Consolation wieder einstieg. Dort besiegte er zunächst Günther Holzinger im Halbfinale und dann Axel Reichert im Finale.
An der mittlerweile traditionellen Chouette neben dem Turniergeschehen erfreuten sich mit bis zu 6 Spielern. Der Sieger mit den meisten Punkten war Jan Cerny, gefolgt vom Turnierleiter!
Die aktuelle Jahreswertung ist zu ersehen: https://drive.google.com/file/d/0BykmRFJYqcWyRWJNNk9rVkhjc2M/view?usp=sharing
Die einzelnen Spiele und den Verlauf des April-Turniers gibt es hier: http://bit.ly/2piQ4W8
Der nächsten Termin ist am Samstag, der 27. Mai 2017:
Park Club Nymphenburg
Stievestr. 15
D-80638 München
Tel.: (089) 1782055
Tram- und Bus-Haltestelle: „Schloß Nymphenburg“
Parkplätze vorhanden (Einfahrt: Zamboninistr.)
Spieltag: 27. Mai 2017. Beginn ist um 12:00 Uhr pünktlich (bitte spätestens um 11:45 Uhr vor Ort sein). Ende: spätestens um 21:30 Uhr.
Startgeld: 100 € + 20 € Gebühr. 20% des Preisgeldes eines jeden Monatsturnieres kommen in ein Jahrestopf und werden am Ende der Saison für ein „Tournament of Champions“ zu 1/3, sowie an die ersten 3 der Punktewertung samt Trophäen zu 2/3 ausgeschüttet (1.: 50%, 2.: 30%, 3.: 20%).
Je Teilnahme erhält ein Spieler 10 Punkte. Für jedes gespielte und gewonnene Match nochmal 10 Punkte drauf + 5 Punkte Consolation. Eine aktuelle Punkte-Rangliste wird nach jedem Turnier im Internet veröffentlicht (der Link wird im monatlichen Newsletter kommuniziert).
Alle Turnier-Matches zählen zusätzlich auch die Deutsche Ranglistenwertung (sofern die Spieler damit ausdrücklich einverstanden sind).
Spielmodus: T-Swiss System, je nach Teilnehmerzahl 9 Punkte mit Uhr (14 min. + 12 sec. Delay), 2 Leben + Consolation (Änderungen je nach Teilnehmerzahl vorbehalten)
Es werden 9 Punkte Matches im Speed-Format gespielt (6 Minuten insgesamt + 10 Sekunden Verzögerung pro Zug), mit 3 Leben.
Regeln: Als Grundlage dient das aktuelle Regelwerk der WBA: http://tinyurl.com/q23l8ka
Bis dahin,
Shake ´em and roll ´em.