
[ckt]
Thomas Löw in Hochform
Am zweiten Tag der Spielsaison würfelten 12 Spieler kräftig um Punkte, Sieg und Preisgeld.
Erstmalig wurde auf 9 Punkte, aber mit verkürzter Spielzeit (14 Minuten + 12 Sekunden Verzögerung pro Zug) gespielt. Kein Spieler kam in Zeitnot und trotz einer semi-progressiven Consolation auf 5 Punkte, wurden Hauptturnier und Consolation zeitgleich um 21:00 Uhr beendet.
Nach der 5. Runde waren nur noch 3 Spieler übrig für 2 Geldpreise. Alle 3 Spieler hatten das gleiche Ergebnis. So musste ein Play-off stattfinden. Im ersten Spiel unterlag der bis zur Runde 5 führende Pavel Zaoral zuerst seinem Landsmann Zdenek Zizka, und im zweiten Match auch gegen Thomas Löw.
Das Monatsturnier am Samstag gewann schließlich Thomas Löw deutlich gegen den jungen Zdenek Zizka, der nach einer mehrmonatigen Tiefphase, langsam wieder an seiner gewohnten Performance anknüpft.
Pavel Zaoral, nach seinem Ausscheiden aus dem Hauptfeld im Halbfinale in der semi-progressiven Consolation, bezwang zunächst Mehdi Mafi und begegnete Hardy Janotta im Finale. Hardy hatte nach seinem frühen Ausscheiden aus dem Hauptturnier Günther Holzinger und Jan Cerny bezwungen. Im Finale besiegte er schließlich Pavel Zaoral.
Die mittlerweile traditionelle Chouette neben dem Turniergeschehen erfreute sich großer Beliebtheit und es waren zeitweite 7 Spieler am Brett.
Die aktuelle Jahreswertung ist zu ersehen: http://bit.ly/2m07kvV
Die einzelnen Spiele und den Verlauf des Januar-Turniers gibt es hier: http://tsystem.world-
Achtung: Der nächste Termin ist Samstag, der 01. April 2017 (ohne Scherz!)
Park Club Nymphenburg
Stievestr. 15
D-80638 München
Tel.: (089) 1782055
Tram- und Bus-Haltestelle: „Schloß Nymphenburg“
Parkplätze vorhanden (Einfahrt: Zamboninistr.)
Spieltag: 01. April 2017. Beginn ist um 12:00 Uhr pünktlich (bitte spätestens um 11:45 Uhr vor Ort sein). Ende: spätestens um 21:00 Uhr.
Startgeld: 100 € + 20 € Gebühr. 20% des Preisgeldes eines jeden Monatsturnieres kommen in ein Jahrestopf und werden am Ende der Saison für ein „Tournament of Champions“ zu 1/3, sowie an die ersten 3 der Punktewertung samt Trophäen zu 2/3 ausgeschüttet (1.: 50%, 2.: 30%, 3.: 20%).
Je Teilnahme erhält ein Spieler 10 Punkte. Für jedes gespielte und gewonnene Match nochmal 10 Punkte drauf + 5 Punkte Consolation. Eine aktuelle Punkte-Rangliste wird nach jedem Turnier im Internet veröffentlicht (der Link wird im monatlichen Newsletter kommuniziert).
Alle Turnier-Matches zählen zusätzlich auch die Deutsche Ranglistenwertung (sofern die Spieler damit ausdrücklich einverstanden sind).
Spielmodus: T-Swiss System, je nach Teilnehmerzahl 9 Punkte mit Uhr (14 min. + 12 sec. Delay), 2 Leben + Consolation (Änderungen je nach Teilnehmerzahl vorbehalten)
Regeln: Als Grundlage dient das aktuelle Regelwerk der WBA: http://tinyurl.com/q23l8ka
Bis dahin,
Shake ´em and roll ´em.