20.02.2019 [bka] - Im letzten Turnier der Serie ging es nochmal richtig zur Sache. Zwar stand der Hannoveraner Meister schon vorher fest in Person von Helmut Jeske, aber es ging ja auch noch um die Qualifikationsplätze für das Jahresendturnier. Rang 8 berechtigt zur Teilnahme am A-Turnier, Rang 16 am B-Turnier....
18.02.2019 [peha] - Die Umbauarbeiten am Spielort Dortmund sind in vollem Gange. Die Kegelbahnen wurden ausgebaut, die Zwischenwände entfernt und auch die Toilettenanlagen teilweise außer Betrieb genommen. Doch Baustaub und Backgammon sind keine gute Kombination. Daher wurde der Spielort bis zur Wiedereröffnung mit einem eigenen Raum von der Dortmunder City vorübergehend 50 Kilometer nordwestlich ins ländliche Dorsten-Wulfen verlegt....
18.02.2019 [dbgv] - Die Nominierung der deutschen Nationalmannschaft für die Team-WM in Montenegro ist abgeschlossen. Folgende Kandidaten sind in die Nationalmannschaft berufen worden...
12.02.2019 [the / www.backgammon-trier.de]
Es sind noch 2 Wochen und uns liegen bereits über 90 schriftliche Anmeldungen aus aller Welt vor und etliche mehr die sich nicht online registriert haben, aber unbedingt kommen wollen.
Damit auch alles Reibungslos von statten geht suchen wir noch eine helfende Hand für unser hochmotiviertes Team.
Dann heißen wir dich herzlich willkommen!
Wir bieten 4 Tage spannende Turnier Atmosphäre, stellen Unterkunft und Verpflegung und eine kleine Aufwandsentschädigung. Melde dich bitte mit Telefonnummer und ein paar kurzen Sätzen unter: info@backgammon-trier.de
Bis Bald
>> zur Lösung <<
11.02.2019 [Bericht bei suedbaden-cup.de zum 1. Turnier des Südbaden-Cup 2019]:
Ausgesprochen gut besucht war der Auftakt in die Turnierserie 2019, sorgten doch insgesamt 45 Spielerinnen und Spieler für ein volles Haus im roccafé in Denzlingen. Darunter wiederum eine ganze Reihe von Akteuren, die aus der Schweiz und Frankreich angereist waren sowie zwei Spieler, die den langen Weg aus Würzburg bzw. München auf sich genommen hatten. Somit konnten reichlich Ranglistenpunkte für die Gesamtwertung vergeben werden und man darf auf den Verlauf der nächsten Turniere gespannt sein. Der ausführliche Turnierbericht folgt weiter unten, während man sich über die Ergebnisse und den Stand der Rangliste wie gewohnt über die Webseite informieren kann....
04.02.2019 [mwe]
Teilnehmerrekord beim Backgammonturnier
Michael Weidner beim deutschen
Backgammonpokal für die Runde der letzten 16 qualifiziert
Einen tollen Samstag erlebten die Teilnehmer der Backgammonturniere im London Pub am letzten Samstag. Anlass war ein Spieltag zum deutschen Backgammonpokal der zurzeit in Deutschland in 12 Regionalgruppen gespielt wird und am Ende in einem Pokalfinalspiel im Rahmen der deutschen Meisterschaft in Frankfurt gipfeln wird....
04.02.2019 [Bericht bei berlin-backgammon.org vom Februarturnier von Berlin Backgammon]:
Langes Warten
6 Spielerinnen und Spieler fanden sich am Samstag ein, um in spannenden Matches einen Sieger zu küren, angenehme Gesellschaft unter Gleichgesinnten zu erleben und einen schönen Backgammon-Tag zu verbringen...............
04.02.2019 [ckt] - Der Winter ist fest in tschechischer Hand; nach dem Monatssieg im Januar von Zdenek Zizka, war diesmal sein Landsmann Pavel Zaoral an der Reihe, im Play-off den Turniersieg im Februar zu sichern. Pavel qualifiziertesich somit für das Tournament of Champions und gewann nebenbei auch den Side-Pool.
23.01.2019 [rpr] - Nicht viel Neues in der Januar-Live-Rangliste: Die Top 4 blieben unverändert... Und auch die Top10 bleiben unter sich...
Also, schaut am Besten selber mal...
>> zur Rangliste <<
Wanderpokal für den WBGF Mannschaftsweltmeister |
DBGV Pokal |
Turnierkalender |
>> LIVE-Turnierkalender <<
>> ONLINE-Turnierkalender <<
Top Ten |
1. | Volker Sonnabend | 1801,6 |
2. | Veit Netz | 1777,8 |
3. | Ralf Jonas | 1751,7 |
4. | Claus Weissbarth | 1742,7 |
5. | Ingo Mohr | 1734,2 |
6. | Andreas Hofmann | 1731,6 |
7. | Marcus Reinhard | 1728,3 |
8. | Christian Liebe-Harkort | 1728,1 |
9. | Jens Averkamp | 1724,6 |
10. | Bernd Metzger | 1719,6 |
>> Rangliste <<
Kontakt |
Solltest Du Fragen - welcher Art auch immer - haben, kannst Du uns >> hier << kontaktieren.
Mitgliederbereich |
Leitfaden für Backgammon-Spieltreffs |
Partner des DBGV |
Der DBGV bei... |
Stellung des Monats |
Matcharchiv |
Videos |
>> Videos <<
Rabatte |
23.01.2019 [ckt] - Wir hatten ein intensives Backgammon-Wochenende. Am vergangenen Samstag begann die neue lange Spielsaison und am Sonntag fand das Tournament of Champions 2018 für vorqualifizierte Spieler statt.
Im ersten Turnier der neuen Saison konnten in gewohnter Manier die Besucher aus Prag die Führung übernehmen; Zdenek Zizka und Jan Cerny bestritten das Finale, wobei Zdenek Jan zwei Mal besiegen musste. Dies konnte der junge bravourös umsetzen und sich mit dem Tagessieg auch die Qualifikation zum Tournament of Champions 2019/2020 sichern....
22.01.2019 [Bericht bei berlin-backgammon.org vom Januarturnier von Berlin Backgammon]:
Von A wie Ande bis Z wie Zimmermann: Das Januar-ABC von Berlin Backgammon
Vicky Prynda und Daniel Lüchtenborg, beide zum zweiten Mal dabei, brachten einen Freund mit, den Berliner Daniel Ande. Er startete in der Beginnersklasse. Herzlich willkommen, Daniel!...............
14.01.2019 [bka]
Die verfluchte 2-1
Warum? Nun, eine erstaunliche Menge an Matches wurde entschieden durch einen 2-1 Wurf im absolut falschen Moment! Noch erstaunlicher war aber die Tatsache, dass die Nutznießer dieser Würfe dafür dann im nächsten Match offensichtlich verflucht waren! ...
13.01.2019 [peha] - Auch die guten Vorsätze, im neuen Jahr mehr Präsenz zu zeigen, trieben 37 Spieler durch Wind und Regen zur Saisioneröffnung des Dortmunder Backgammon-Cups. Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste diesmal von Martin Hoffmann. Martin ist seit Jahren als Stammspieler präsent und erfolgreich. Nun gab er mit Bravour auch sein Debüt als Turnierleiter. Insofern wäre es angemessen gewesen, wenn Martin bei der Ehrung des Turniersiegers Dirk Schiemann mit einem wohlverdienten Bierchen angestoßen hätte....
09.01.2019 [mwe]
Backgammontreff findet Rekordzuspruch
Maurice Weidner gewinnt erstes
Qualifikationsturnier
Das war ein toller Abend im London Pub. Mit Corry, Veronika, Jürgen, Nihat, Max, und Hans fanden gleich 6 Spieler zum ersten Mal den Weg ins London Pub um an der beginnenden Stadtmeisterschaft teilzunehmen....
07.01.2019 [phe] - Aus den eigenen Fehlern lernt man bekanntlich am besten. Das gilt nicht nur in all unseren Lebensbereichen, sondern ebenfalls fürs Backgammon-Spielen. Vielfältige Backgammon-Literatur gibt uns die Möglichkeit, Strategien, Taktiken sowie die verschiedenen Phasen des Spiels grundlegend zu verstehen; sie sind meiner Ansicht nach unerlässlich für ein breites Verständnis und guten Einstieg in die Backgammon-Welt. Jeder Backgammon-Spieler weist jedoch unterschiedliche Stärken und Schwächen auf, die im fortgeschrittenen Stadium so individuell und spezifisch sind, dass das reine Studium von Backgammon-Literatur nur noch schwerlich zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Spielstärke führt. Spätestens ab diesem Zeitpunkt empfiehlt es sich, das eigene Spiel zu studieren und die eigenen Fehler zu analysieren....
04.01.2019 [bka]
Schwarz muss 5-1 spielen beim Stand von 1-4 auf 5
>> zur Lösung <<
03.01.2019 [mwe]
Sie kam, sah und siegte.....
Andrea Weidner gewinnt den ersten Backgammon
LA Cup 2018 im London Pub
Nein, das hätte Sie sich nicht zu träumen gewagt. Im Juli begann Andrea damit sich intensiver mit Backgammon zu befassen. Sie kam mit zum Lampertheimer Backgammontreff, um ein wenig zu spielen und neue Leute kennen zu lernen.....
29.12.2018 [dbgv] - Die Neugestaltung des Nominierungsprozesses ist von unseren Mitgliedern erfreulich gut aufgenommen worden. Wir haben insgesamt 54 Kandidaten angeschrieben, die mindestens eine der folgenden Kriterien erfüllt haben.....
28.12.2018 [rpr] - Dieses mal kommt die Rangliste ein wenig später als gewohnt. Aber, der Dezember ist ja noch nicht vorbei ;-) Von daher...
Es führt weiterhin Volker Sonnabend vor Veit Netz. Beide verloren zwar ein paar Pünktchen, aber bei dem komfortablen Vorsprung machte das nichts aus. Dafür haben wir einen neuen Dritten: Ralf Jonas kämpfte sich die letzten Monate in der Rangliste schon weit nach vorne. Dieses mal reichte es dann sogar für die Top Drei.
>> zur Rangliste <<
27.12.2018 [Bericht bei berlin-backgammon.org vom Dezemberturnier von Berlin Backgammon]:
Kling, Glöckchen! Klackert, ihr Würfel!
Weihnachten stand vor der Tür, als wir am 22. Dezember, einen Tag vor dem 4. Adventssonntag, unser Monatsturnier gespielt haben. Da liegt es nahe, zu fragen, ob Weihnachten, oder zumindest seine Lyrik, etwas mit Backgammon zu tun hat...............
18.12.2018 - Ein Artikel über Peter Haßelberg aus der Zeitschrift für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Gelsenkirchen - GEmit - Nr. 42 /Dezember 2018...
>> der Artikel als PDF <<
17.12.2018 [bka]
Helmut blitzt sich zum vierten Sieg
Unglaublich! Bei seiner achten Teilnahme gelingt Helmut Jeske der vierte Turniersieg! Und das, obwohl er mit zwei Niederlagen ins Turnier startete. Aber dann folgte mal wieder einer seiner gefürchteten "Läufe". Er gewann die nächsten 3 Matches, den Tie-Breaker, sowie die drei KO Runden in Folge! Sein Gegner am Ende hieß Peter Gäbler, der somit zum zweiten Mal in Folge den Sprung ins Finale geschafft hat.....
16.12.2018 [peha] - Gerade noch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch wurden zum Dezemberturnier in Dortmund 21 Stammspieler
begrüßt. Für weitere 3 gab es hinter einem brennenden Fahrzeug auf der Autobahn leider kein Durchkommen. Außerdem wurden 14 - teilweise überraschende - Gäste begrüßt, u. a. Peter und
Wolfgang Schroeder, Uli Koch, Nadjib Kawkab, Tobias Hellwag und Dirk Leinberger. So ergab sich ein erfreulich buntes Abschlussturnier, das mit den hervorragenden selbstgebackenen Keksen von
Katja Schäfer für alle Spieler zu einem süßen Vergnügen wurde.
Sportlich herausragend war die dominante Meisterschaft von Volker Wenzlaff, der auch im letzten Turnier mit einer Platzierung aufwartete.
14.12.018 - Der DBGV Pokal 2018/19 hat gerade erst begonnen, da erscheint im Mannheimer Morgen bereits ein Bericht zur Vorrundengruppe Mannheim.
11.12.2018 [ckt]
Es ist vollbracht! Die Meister stehen fest....
Am letzten Spieltag der laufenden Saison 2018 wurde die Meisterschaft endgültig entschieden.....